Meine Kunden legen immer mehr Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.
Auch mir liegt es am Herzen, meine Böden so weit es geht biologisch unbedenklich zu verlegen.
Im nachfolgenden Beispiel dokumentiere ich einen komplett biologischen Bodenaufbau.
Der Bodenaufbau beginnt mit einer Trockenschüttung (Blähton) und einer Schicht Foamglas-Dämmplatten (Schaumglas).
Der Blähton in Kombination mit dem Foamglas sorgt für eine gute Wärmedämmung und ist verrottungsresistent.
Hier sehen Sie den zweiten Schritt des Bodenaufbaus. Dieser besteht aus einer Schicht Holfaserdämmplatten mit Befestigungsprofilen und einer Lage Holzdielen. Unter den beiden Schichten wurde noch eine Folie gegen Feuchtigkeit und Staub verlegt und verklebt.
Auf dem Dielenboden wird ein massiver Parkettboden im Schiffsverband oder auch Wilder Verband genannt verschraubt und nicht verklebt! - rein biologisch
Nach dem Schleifen wird der Boden mit Leinöl versiegelt.
Dieser Parkettboden wurde auf Wunsch des Bauherren nur mit biologisch unbedenklichen Produkten geplant und ausgeführt.
84144 Geisenhausen bei Landshut - Tel. 01523-3700348